AIS
histify oikos.

Wir gestalten Softwarelösungen von morgen für Archive von heute.

Das modernste Archivinformationssystem der Schweiz.

Normierte Erschliessung (ISAD(G)/RiC)
Verwaltung von Digitalisaten
Integration von Normdatenbanken
Standardisierter Import und Export
Persistente Identifier
QR-Code
oikos Archivinformationssystem Erschliessung

erschliessen und
verwalten

Mit Verzeichnungseinheiten werden Bestände eines Archivs abgebildet und in einem Archivbaum verortet. Das Metadatenmodell ist dynamisch erweiterbar und kann pro Stufe (Bestand, Serie, Dossier usw.) unterschiedlich konfiguriert werden.

Das Erfassen von archivischen Metadaten kann an individuelle Traditionen und Bedürfnisse angepasst werden. Die Erschliessung in histify oikos ist unabhängig vom eingesetzten Modell vernetzt.

erschliessen

oikos Standortverwaltung QR-Code
Lagerverwaltung

behältnisse und
standorte

histify oikos ermöglicht die hierarchische Abbildung und Verwaltung von Standorten, unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv sind. Dadurch ist es jederzeit nachvollziehbar, wo sich welche Archivalien befinden. Durch die Verwendung von QR-Codes wird das Archiv organisiert.

standortverwaltung

oikos Archivstruktur und QR-Code

aufgaben und verantwortung

Mit Aufgaben werden die Arbeiten an Beständen organisiert. Sie sind besonders hilfreich im Zusammenhang mit der Erschliessung, aber auch für die Organisation von Zustandsprüfungen, Ablieferungen oder Bewertungsverfahren. Aufgaben dienen dazu, den Prozess der Bewertung und Ablieferung von Archivgut zu strukturieren und zu dokumentieren.

aufgabenverwaltung

 FAQ

histify oikos kostenlos testen

transformieren sie ihre organsiation mit unserem Archivinformationssystem.